Yamal Peninsula

Vasilyi Ivanovich, the elder of the tribe. © Yuri Kozyrev, NOOR 2009/laif

In der Sprache der einheimischen Nenets beuted Jamal: „Das Ende der Welt.“ Die 700 km lange Halbinsel in Sibiren beherbergt nicht nur die 42,000 Nenets, sondern auch die größten natürlichen Gasvorkommen der Welt. Über 1,000 Jahre haben die Nenets ihre domestizierten Rentiere zu den Sommerweiden oberhalb des nördlichen Polarkreises geführt. Heute ist die traditionelle Lebensweise der Nenets durch die steigenden Temperaturen, die die Tundra in einen morastigen Sumpf verwandeln und durch den habgierigen Appetit auf Erdgas bedroht. Der Ob Strom, den die Nenets überqueren um zu ihren südlichen Weiden zurückzukehren, friert immer später zu, was die Rentiere zwingt, länger auf den abgegrasten Winterweiden nach Futter zu suchen.

 

 

Weitersagen:
Facebook Twitter Plusone Email