Spuren der Zeit

P1090852 K

Wenn das photographische Auge die ephemere Schönheit eines zufälligen Zusammentreffens empfindlich registriert und sie festhält.
Spuren der Zeit, Schattenprojektionen, Festhalten eines Augenblicks: in der äußeren Realität finde ich Bilder der zerbrechlichen Schönheit, die meiner inneren Welt entsprechen.
Anne Lorquet-Leithäuser

Vita

Ein Bein in Frankreich:

Geboren 1944 in Frankreich, in Paris Kunstgeschichte studiert.Seit 1960 künstlerische Tätigkeit. Lehrauftrag in Kunstgeschichte. Arbeit im Louvre 1969-1970.

 Seit 1970 ein Bein in Deutschland.

In Bremen seit 1973 u.a. Seminare an der Universität, an einer Doktorarbeit gearbeitet. VerschiedeneÜbersetzungen, Kunst- und Literaturkritiken gemacht.

 Ab 1978 Tätigkeit als freie Künstlerin. Ausstellungsbeteiligungen in Bremen und Syke, sowie diverse Auftragsarbeiten.

Als Kunsthistorikerin bei der Denkmalpflege gearbeitet. Außerdem Leiterin von Aquarell- und Zeichenkursen.

Nach Weiterbildungen als Kunsttherapeutin und Erzieherin tätig.

Seit 1988 Tätigkeit als Schriftstellerin: Gedichte & Kurzprosa, und  ersten Roman, „Kirschenzeiten“, geschrieben.

1996 in Berlin angekommen, habe ich meinen zweiten Roman, „L’écharpe rouge“, auf Französisch fertig geschrieben.

Sonst im Sozialbereich meinen Brot verdient.

 Seit mehrere Jahren beschäftige ich mich verstärkt mit der Fotographie.

 

Weitersagen:
Facebook Twitter Plusone Email