NOOR – Klimawandel Projekt

2009 entschieden sich die NOOR-Fotografen für ein Langzeit-Projekt zusammenzukommen, das die humanitären Auswirkungen des Klimawandels – “Consequences” – zeigt und analysiert, was getan werden kann, um den Klimawandel zu verlangsamen oder umzukehren –” Solutions”.
“Consequences” wurde 2009 erstmals auf dem UN-Weltklimagipfel in Kopenhagen gezeigt. Im Dezember 2010 folgte die Reportage-Reihe “Solutions”. Beide Serien touren als Wanderausstellungen durch die Welt und erregen große internationale Aufmerksamkeit.
Insgesamt besteht das zweiteilige Projekt Climate Change aus 21 Reportagen mit 600 Bildern.
The Browse Fotofestival Berlin 2012 präsentiert 17 Geschichten von 9 Fotograf/innen mit 105 Fotos des Gesamtprojektes. Erstmals werden Reportagen aus beiden Projekt-Serien -”Consequences” und “Solutions” – zusammen an einem Ort ausgestellt. Sie bilden ein kraftvolles Zentrum der hochkarätigen fotografischen Ausstellungen der International Edition des Festivals und sind maßstabgebend für fotojournalistisches Storytelling auch jenseits der das Genre häufig prägenden Krisen- und Katastrophenbilder.
—–
EN
In the summer of 2009, the photographers decided to unite their efforts to create a group project that shows the humanitarian effects of climate change – Consequences – and analyses what can be done to slow done or turn around climate change – Solutions.
Consequences was first shown at the UN climate summit in Copenhagen, December 2009. In December 2010 Solutions followed. Climate Change by NOOR has received huge international attention and both project exhibitions have been touring internationally extensively.
All together the Climate Change project consists of 21 stories with 600 images. The Browse Photo Festival Berlin 2012 presents 17 stories by 9 photographers with 102 images of NOOR’S Consequences and Solutions – the first time ever that images of both projects have been publicly exhibited at the same time in a single exhibition.
More info: Climate Change project on the NOOR website