An Underground Political Culture

nikos pilos 004

Kinder unterdrückter Mittelschicht werden ungünstige Zeugen der Auswirkungen ihres Rechts auf freie Bildung. Eine Jugend inmitten von Niedriglöhnen, Arbeitslosigkeit und Ungewissheit, dass der Staat zu verantworten hat. Entweder politisch in ihren Schulen engagiert oder spontan einer Protestbewegung beige­treten, demonstrieren sie ihren Greul und verlangen nach Besserung. Bis Ende des Jahres werden erneut Anspannungen auf den Straßen erwartet. Der Staat befürchtet eine zweite Welle des Auf­stands, da der Jahrestag des am 6. Dezember 2008 von einem Polizis­ten in der Region Exarchia erschossenen 15-jährigen Schülers namens Alexand­ros Grigoropoulos, u.a. näher rückt. Sein Tod löste einen flächendeckenden Aufstand des Volkes aus. Hoffnung gibt es dennoch nicht.

Die Erwartung auf  Hilfestellung von der EU und dem IMF, erzeugte erneute Sparmaß­nahmen. Die Protestbewegung brodelt, wächst und wehrt sich gegen unfaire Maßnahmen, die die Belastungen durch die Umstruktu­rierung des Landes denjenigen aufer­legt, die schon genug gelitten haben. Die Situation bleibt weiterhin zugespitzt.

Weitersagen:
Facebook Twitter Plusone Email