
Bilder-Lesung aus dem Fotobuch “Zintstoff – 50 Jahre deutsche Geschichte” von Günter Zint
Günter Zint, seit über 50 Jahren Underground- und Szene Fotograf, sowie kritischer Beobachter der politischen Strömungen in der Bundesrepublik und der DDR, hat in fünfzig Berufsjahren über 50 Bildbände produziert.
Ein Querschnitt durch diese Arbeit zeigt das Buch ZINTSTOFF das zum 50. Berufsjubiläum erschien. Es fasst sein bisheriges Werk auf über 300 Seiten in einem Bildband zusammen. Hinter fast jedem seiner zeitgeschichtlichen Fotos gibt es nicht geschriebene Geschichten; Reaktionen und Fehlinterpretationen. Angriffe und Prozesse waren nicht selten. Mit Hilfe der dju (Deutsche Journalisten Union in ver.di) musste sich Zint oft gegen Eingriffe in seine berufliche Arbeit wehren. Als Illustrator der Bücher von Günter Wallraff hat er harte juristische Attacken des Springer Verlages abwehren müssen.
Seine Dokumentationen über die Anti- AKW- Bewegung brachten ihm mehrfach Prozesse, Hausdurchsuchungen und Fotobeschlagnahmungen durch Staatsorgane ein.